Konstanzer Vereine dominieren beim Auftakt der Crosslaufserie

Christin Wintersig vom SV Reichenau setzt sich bei den Frauen durch

Bei idealen Bedingungen und einer vom Regen aufgeweichten Strecke fand am Sonntag der erste Lauf der Hegau-Bodensee Crosslaufserie in Konstanz im Schwaketenwald statt. Insgesamt kamen 341 Läuferinnen und Läufer ins Ziel, davon 150 im Hauptlauf, 167 Schülerinnen und Schüler, sowie 24 auf der Kurzstrecke.

Im Hauptlauf über 7,8 Kilometer setzte sich direkt nach dem Start eine Vierergruppe bestehend aus Jens Ziganke, Benedikt Hoffmann, Michael Wörnle und Luca Völkle vom TV Konstanz ab. Bereits nach der ersten von drei Runden war klar, dass die Läufer aus Konstanz den Sieg unter sich ausmachen werden. Am Ende war es dann Michael Wörnle, der nach dem Anstieg durch den Wald die entscheidende Attacke setzte und sich von Luca Völkle distanzierte. Zwar konnte Völkle auf dem letzten Flachstück den Rückstand wieder etwas verkleinern, aber Wörnle rettete seinen Vorsprung ins Ziel und beendete das Rennen in 25:41,5 Minuten knapp vor Völkle in 25:44,4 Minuten. Den dritten Platz belegte TV Konstanz Neuzugang und Berglauf Spezialist Benedikt Hoffmann in 25:54,2 Minuten, gefolgt von Jens Ziganke (26:18,3 min), Paul Snehotta (26:52,6 min) und Niklas Hänze (27:35,2 min) auf den Plätzen vier bis sechs (alle TV Konstanz).

Bei den Frauen lief Christin Wintersig vom SV Reichenau von Beginn an ein einsames Rennen. In alter Stärke dominierte sie die Frauenkonkurrenz und baute von Runde zu Runde ihren Vorsprung aus. Nach exakt 32 Minuten lief sie vor den Vereinskolleginnen der LG Hohenfels Michaela Gertis (32:53,0 min) und Evi Polito (33:21,5 min) als Erste über die Ziellinie.

Der ASC Konstanz war mit über 30 Läuferinnen und Läufern mit Abstand die größte Mannschaft in den Hauptklassen und stellte auch den Sieger der 2,6 Kilometer langen Kurzstrecke. Neu in diesem Jahr ist neben den üblichen Altersklassenwertungen auch die Gesamtwertung über alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kurzstrecke. Hier gewann Tobias Vater in 8:48,5 Minuten vor Oskar Padberg (U20) vom TV Konstanz und Christian Weich (ebenfalls ASC Konstanz). Im Frauenrennen siegte Lina Schitz (U18) von der LG Hohenfels in 10:34,4 Minuten. Die Plätze zwei und drei belegten Tess Schulz (TG Tuttlingen) und Greta Späth (TV Konstanz, U18). Luis Lauble vom TV Konstanz gewann in der Altersklasse der männlichen Jugend U18.

Weitere Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler:

w. Jugend U14

1.              Marie Maier, TSV Bodman, 7:18,8

2.              Paula Schafbuch, LG Baar/LV Donaueschingen, 7:20,0

3.              Marlene Lang, LG Radolfzell, 7:24,2

w. Jugend U16

1.              Ann-Sophie Drescher, Lauffreunde in Freiburg, 7:38,8

2.              Yola Staiger, TV Konstanz, 7:52,6

3.              Ronja Svete, LG Radolfzell, 7:53,1

m. Jugend U14

1.              Jona Vogt, TV05 Fridingen, 6:50,8

2.              Paul Schutzbach, Tuttlinger Sportfreunde, 7:06,9

3.              Laszlo Kallabis, LG Baar/LV Donaueschingen, 7:18,4

m. Jugend U16

1.              Sebastian Schall, TG Tuttlingen, 6:33,6

2.              Lasse Maier, TSV Bodman, 6:44,5

3.              Jakob Dayal, LG Radolfzell, 6:50,3

Alle Ergebnisse finden sie hier.

Hegau-Bodensee Crosslaufserie startet in Konstanz

Die 45. Auflage der Hegau-Bodensee Crosslaufserie startet am Sonntag, den 26.11.2023 im Konstanzer Schwaketental. Der erste Startschuss fällt um 10 Uhr für die Schülerinnen und Schüler, die je nach Teilnehmeranzahl in mehrere Läufe aufgeteilt werden.

Hauptlauf, Jugend und Kurzstrecke starten gemeinsam um 11 Uhr. Der Blick auf die Meldeliste verspricht auch in diesem Jahr wieder packende Wettkämpfe in allen Altersklassen. In die Gesamtwertung am Ende der Serie kommen alle Läuferinnen und Läufer, die am Ende an mindestens drei Läufen teilgenommen haben. Mit Spannung zu erwarten ist, wer sich von den Bezirksathletinnen und Athleten in diesem Winter in Topform zeigt und den Gesamtsieg für sich entscheidet.

 Die weiteren Austragungsorte sind am

  • 10.12.2023 in Reichenau/ Insel
  • 14.01.2024 in Meersburg
  • 28.01.2024 in Radolfzell
  • 18.02.2024 in Stockach

 (Pressebericht Luca Völkle)

Nadja Willenborg und Florian Röser sind die Gesamtsieger der Crosslaufserie 2022/2023

Sieger der 44. Heghau-Bodensee-Crosslaufserie. Bild Eva Lotta Kauz.
Sieger der 44. Heghau-Bodensee-Crosslaufserie. Bild Eva Lotta Kauz.

Pünktlich zum letzten Lauf der Hegau-Bodensee Crosslaufserie 2022/2023 kehrte der Winter zurück. Bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt und einem kalten Wind wurde am Sonntag das Finale der Crosslaufserie in Konstanz im Schwaketental ausgetragen.

Mit am Start waren auch die Favoriten für den Gesamtsieg Florian Röser und Nadja Willenborg vom TV Konstanz. Beiden fehlte jeweils noch ein Ergebnis um in die Serienwertung zu kommen.
Von Beginn an setzten sie sich von der Konkurrenz ab und liefen souverän als Siegerin und Sieger des Laufs in Konstanz ins Ziel. Florian Röser unterbot dabei den alten Streckenrekord (aufgestellt von Jens Ziganke im Jahr 2022) um etwa 20 Sekunden. Er benötigte für die 7,8km lange Strecke gerade einmal 25:07min. Seine Vereinskameradin Nadja Willenborg überquerte nach 31:24min die Ziellinie. Die Plätze zwei und drei belegten bei den Frauen Judith Großeaschoff vom ASC Konstanz in 32:14min und Christin Wintersig vom SV Reichenau in 33:35min. Bei den Männern kam Niklas Hänze (TV Konstanz) nach 26:51min als Zweiter ins Ziel, gefolgt von Johannes Dörr (ASC Konstanz, 28:28min) auf Platz drei.

Auf der Mittelstrecke über 2,6km waren Vanessa Frick vom TSV Bad Saulgau in 10:04min und Oskar Padberg vom TV Konstanz in 9:43min die Tagesschnellsten.

So überlegen wie Nadja Willenborg und Florian Röser den Tagessieg in Konstanz klarmachten, gewannen beide auch die Gesamtwertung. Mit jeweils drei Siegen aus drei Starts trugen sie sich zum wiederholten Male in die Siegerlisten der Serie ein.
Ebenso deutlich sicherte sich Niklas Hänze vom TV Konstanz den zweiten Platz der Serienwertung. Das Mannschaftsergebnis komplett machte Thomas Lohfink (TV Konstanz) auf Platz drei.
Bei den Frauen belegte Michaela Gertis von der LG Hohenfels mit zwei ersten und einem zweiten Platz in den Einzelwertungen den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Judith Großeaschoff vom ASC Konstanz komplettierte auf dem dritten Platz das Siegerpodest.

Die Mannschaftswertung der Frauen entschied die LG Hohenfels mit der Besetzung Evi Polito, Michaela Gertis und Tanja Saretzki für sich.

Traditionell fanden beim letzten Lauf der Hegau-Bodensee Crosslaufserie auch die Waldlauf- Bezirksmeisterschaften in den Schüler- und Jugendwettbewerben statt. Die Veranstalter freuten sich über große Teilnehmerzahlen in der Altersklassen Schülerinnen und Schüler W/M 6 bis W/M 14. Insgesamt waren über 90 Kinder am Start.

Bericht: Luca Völkle.

Hier der Verweis auf die Ergebnisseiten:

Vollständige Ergebnisse des Crosslaufs:
Vollständige Ergebnisse des Crosslaufs als pdf: Ergebnisse_Konstanz_2023_02_26

Ergebnisse Bezirksmeisterschaft Waldlauf:
Ergebnisse Bezirksmeisterschaft als pdf: Ergebnisse_Bezirksmeister_2023

Ergebnisse Serienwertung hier
Ergebnisse Serienwertung als pdf: Ergebnisse_Serie_2022_2023

Gute Beteiligung beim Crosslauf in Stockach

Bei sehr guten Wetterbedingungen konnte am Sonntag im Stockacher Osterholz der 4. Lauf zur Hegau-Bodensee Crosslaufserie ausgetragen werden. Mit nahezu 200 Teilnehmern in unterschiedlichen Klassen und Läufen war die TG Stockach als Veranstalter dann auch sehr zufrieden. Noch sind in einzelnen Startklassen die Gesamtsieger nicht ersichtlich und es wird somit beim letzten Lauf in Konstanz am 26. Februar noch spannend.

Außer Konkurrenz lief der für die TSG Heilbronn startende Benedikt Hoffmann. Der Wahl – Stockacher und Profi Athlet, der die Serie schon mehrfach gewonnen hat, war nur in Stockach am Start und hat in der Gesamtwertung der Serie keinen Einfluss.  

 

Es war jedoch von Beginn an klar, dass der Tagessieg nur über den Läufer der TSG Heilbronn gehen kann. So siegte dann auch Benedikt Hoffmann auf dem 3 Mal zu durchlaufenden Rundkurs mit einer Länge von ca. 6500 Metern in 20,43 Minuten, vor Jean Luc Götsche ( ASC Konstanz) in 21,33 Minuten und Platz 3 ging an Thomas Lohfink vom TV Konstanz in 22,06 Minuten.

In der Frauenwertung war Nadja Willenborg vom TV Konstanz eine Klasse für sich. Mit 2 Minuten Vorsprung holte sich die Konstanzerin nicht nur den Tagessieg, sondern unterstrich auch, dass sie den Gesamtsieg der Serie sicher in der Tasche hat. Mit einer Zeit von 23,03 Minuten für die ebenfalls 6.500 Meter lag sie am Ende deutlich vor Michaela Gertis von der LG Hohenfels ( 24,53 Minuten) und Platz 3 ging an Judith Großeaschoff ( ASC Konstanz) in 25,08 Minuten.

Auf der Mittelstrecke über 2100 Meter gewann Elias Weber vom TV Konstanz in 7,07 Minuten, vor Joel Tutzschky ( TV Konstanz) , der in 7,13 Minuten noch vor dem auf Platz 3 laufenden Oskar Padberg vom TV Konstanz in 7,20 Minuten die Ziellinie passierte.

Lina Schitz sicherte sich den Tagessieg in 8,02 Minuten. Die weibliche U 18 Athletin von der LG Hohenfels lief deutlich vor Maya Friedrichs vom PTSV Konstanz in 8,56 Minuten ins Ziel, gefolgt vom Eva Lotta Kautz vom TV Konstanz, die mit 8,57 Minuten den 3 Gesamtplatz erreichte.

Alle Ergebnisse finden sich hier.

Und als PDF zum Download Ergebnisse_Stockach_2023_02_05.

Einige Bilder vom Lauf finden sie in unserer Galerie.

In der Serienwertung ist noch vieles offen. In der folgenden Liste kann der Stand nach 4 von 5 Läufen eingesehen werden. Bitte nutzt diese Liste zur Prüfung ob alle eure Ergebnisse korrekt erfasst und zugeornet sind und meldet Unstimmigkeiten frühzeitig per EMail.

Zwischenstand Serienwertung hier, als PDF: Zwischenstand_Serie_2023_0205

Großes Teilnehmerfeld beim Crosslauf in Radolfzell

Beim 3. Lauf der Bodensee Crosslauf Serie in Radolfzell war dank besten Wetterbedingungen auch zugleich ein Teilnehmerrekord mit über 270 Athleten zu verzeichnen. Zwar war der Untergrund im Altbohl wegen der Regentage zuvor tief und matschig, konnte aber durchweg ohne Probleme von den Teilnehmern bewältigt werden.

Einen klaren Start-Ziel-Sieg konnte Florian Röser vom TV Konstanz verzeichnen. Souverän legte der Marathonspezialist ein hohes Tempo vor den keiner seiner Verfolger mithalten konnte. Im Anstieg zum „berüchtigten“ Rebbergle zeigte Röser seine Klasse und lies auf dem 2-Runden-Kurs mit ca. 7000 Metern seinen Verfolgern keine Chance um aufzuschließen.
So war dann auch der Zieleinlauf schnell ersichtlich. Florian Röser siegte unangefochten in 24,42 Minuten vor Niklas Hänze, der in 25,22 Minuten noch vor Paul Snehotta in 25,45 Minuten den Teamsieg vom TV Konstanz vervollständigte.
Im Rennen der Frauen war auf gleicher Strecke Nadja Willenborg vom TV Konstanz klar auf Sieg ausgerichtet. In 28,51 Minuten blieb die Zeit dann für die Konstanzerin stehen, vor der zweitplatzierten Michaela Gertis (31,22 Minuten), und Platz 3 für Vereinskollegin von der LG Hohenfels Evi Polito in 32,24 Minuten. Der Sieg in der Mannschaftswertung wurde mit einem 5. Gesamtplatz durch Tanja Saretzki in 33,29 Minuten gesichert.So bleibt es spannend für die beiden nächsten Läufe in Stockach am 5. Februar und für die Schlusswertung am 26. Februar in Konstanz. Alle Favoriten brauchen noch mindestens einen von diesen beiden Läufen um die Serie gewinnen zu können.
Alle Ergebnisse auch der Altersklassen finden sie hier.

Die Ergebnisse als PDF gibt es hier Ergebnisse_Radolfzell_2023_01_15