Abschlussveranstaltung auf 9. Februar 2025 vorgezogen

Liebe Läuferinnen und Läufer. 

Da am 23. Februar 2025 die Bundestagswahlen stattfinden werden, können wir die Markolfhalle an diesem Termin leider nicht benutzen. Auch erwarten wir Engpässe bei Helfern und Sportlern.

Wir haben uns daher entschieden, die Veranstaltung auf den 9. Februar vorzuziehen. Orte und Zeiten bleiben gleich.

Die übrigen Veranstaltungen der Crosslaufserie werden wie geplant stattfinden.

Wir hoffen auf euer Verständnis.

Große Teilnehmerfelder beim Auftakt in Stockach

Zum Auftakt der 46. Hegau-Bodensee Crosslaufserie trafen sich knapp 350 Laufbegeisterte aus der Region und darüber hinaus in Stockach.
Nachdem letztes Jahr die TG Stockach den Crosslauf in Stockach-Hindelwangen ausgetragen hatte, kehrte die Veranstaltung nun wieder ins Osterholz zurück. Die Strecke im Hauptlauf verlief größtenteils auf Waldwegen zwischen Stadion und Eisweiher. Die Kinder- und Jugendläufe wurden rund um das Vereinsgelände der TG Stockach ausgetragen.
Als erstes an den Start gingen die Kinder der Altersklassen U8 bis U12. Hier belegten Celina Schlaier (U8) von der LG Steinlach/Zollern, Frida Henke (U10) von den Tuttlinger Sportfreunden und Hannah Ruß (U12) vom StTV Singen bei den Mädchen jeweils die ersten Plätze. Bei den Jungen waren Nevio Krebs von der TG Stockach (U8), Johannes Holzwarth (U10), ebenfalls von der TG Stockach und Lukas Bressem (U12) vom TV Engen die Schnellsten.
In den darauffolgenden Läufen der Jugendlichen U14 und U16 über etwa 1,5 Kilometer wurde von Beginn an ein hohes Tempo angeschlagen. Hier setzten sich Lia Gerwig vom PTSV Konstanz und Jan Strittmatter von der LG Radolfzell bei der U14 durch. Esther Niemann vom PTSV Konstanz und Benno Wick vom Jfv Singen gewannen jeweils die Altersklassen U16.
Den Abschluss des Tages machten die Läuferinnen und Läufer der Kurzstrecke mit Jugend U18 und U20 gemeinsam mit den Starterinnen und Startern des Hauptlaufs.
Direkt nach dem Start setzte sich bei den Männern eine Spitzengruppe von drei Läufern ab. Marco Sättele, der spätere Sieger der Kurzstrecke vom SV Reichenau sorgte von Beginn an für ein hohes Tempo, ehe dann Jens Ziganke und Luca Völkle vom TV Konstanz die Führungsarbeit übernahmen. Nachdem Sättele nach einer Runde ins Ziel abbog, drückten die Konstanzer im Hauptlauf weiter aufs Tempo. Am Ende setzte sich Luca Völkle gegen seinen Team- und Trainingspartner Jens Ziganke durch. Platz drei belegte Paul Snehotta, ebenfalls vom TV Konstanz.
Bei den Frauen war es Christin Wintersig vom SV Reichenau, die zu Beginn aussichtsreich auf dem ersten Platz lag. Auf der letzten Runde konnte allerdings Judith Großeaschoff vom ASC Konstanz die Lücke schließen und das Rennen für sich entscheiden. Den dritten Platz belegte Michaela Gertis von der LG Hohenfels. Ihre Vereinskollegin Sara Polito war die Schnellste in der Gesamtwertung bei den Frauen über die Kurzstrecke.
Der nächste Lauf findet am 15. Dezember im Schwaketental in Konstanz statt.

Die Schnellsten der Altersklassen:

Kurzstrecke:

wU18: Linea Blanka, Tristar Schaffhausen
wU20: Sara Polito, LG Hohenfels
Frauen Hauptklasse: Saskia Beisel, ASC Konstanz

mU18: Luis Lauble, TV Konstanz
MU20: Sebsatian Stotz, TuS Lörrach-Stetten
Männer Hauptklasse: Marco Sättele, SV Reichenau

Hauptlauf:

Frauen Hauptklasse: Judith Großeaschoff, ASC Konstanz
W30: Michaela Gertis, LG Hohenfels
W35: Rebecca Hermle, ASC Konstanz
W40: Sophie Stahl, Endorphinos Überlingen
W45: Evi Polito, LG Hohenfels
W50: Sirid Menzel
W55: Heike Hirschle, TG Stockach
W60: Monica Rinne, Ute Mückel Triathlon e.V.
W65: Brigitte Hoffmann, LG Welfen

Männer Hauptklasse: Erik Hoffmann, ASC Konstanz
M30: Luca Völkle, TV Konstanz
M35: Jens Ziganke, TV Konstanz
M40: Sergej Maurer, StTV Singen
M45: Matthias Noack
M50: Lorenzo Patone, TG Stockach
M55: Jürgen Bücker, SV Reichenau
M60: Markus Wintersig, SV Reichenau
M65: Andreas Waldschütz, TSV Mühlhofen
M70: Gerhard Katzke, Tuttlinger Sportfreunde
M80: Peter Grinda, TV Konstanz

 

Alle Ergebnisse findet ihr hier: Stockach 17.11.2024

 

 

Auftakt der 46. Crosslaufserie in Stockach

Am Sonntag, den 17. November startet die 46. Auflage der Hegau-Bodensee-Crosslaufserie in Stockach. Wie auch in den vergangenen Jahren werden im Bezirk Hegau-Bodensee zwischen November und Februar fünf Läufe ausgetragen. Die TG Stockach richtet den ersten Crosslauf im Osterholz Stadion aus. Der erste Start erfolgt um 10 Uhr für die Schülerinnen und Schüler der Altersklassen U8 bis U12, gefolgt von den Jugendlichen U14 und U16. Um 11 Uhr gehen dann die Läuferinnen und Läufer der Kurzstrecke mit Jugend U16 und U18, sowie die des Hauptlaufs an den Start. Die Strecke führt über Schotterwege und Wiesenpfade, sowie auch über kurze Abschnitte auf Teer im Start- und Zielbereich rund um das Stadion Osterholz.
Die Online-Anmeldung ist jeweils bis Donnerstag vor dem Wettkampftag möglich. Am Wettkampftag selbst, werden Nachmeldungen ab 9 Uhr bis kurz vor dem Start gegen eine Nachmeldegebühr von zwei Euro angenommen. Bei den Frauen stehen mit Michaela Gertis und Evi Polito von der LG Hohenfels, sowie Christin Wintersig vom SV Reichenau bereits einige Favoritinnen für den Tages- und Gesamtsieg auf der Startliste. Die Sieger der Vorjahre bei den Männern sucht man bisher vergeblich auf den Meldeliste. Es werden auf jeden Fall wieder spannende Wettkämpfe erwartet.

Die weiteren Austragungsorte:

15.12.2024 Konstanz-Wollmatingen Schwaketental

12.01.2025 Insel Reichenau

02.02.2025 Meersburg an der Haltnau (Nähe Therme)

23.02.2025 Radolfzell-Markelfingen Nähe Mindelsee

Nadja Willenborg und Jens Ziganke gewinnen die Hegau-Bodensee Crosslaufserie 2023 / 2024

Bei strahlendem Sonnenschein wurde der letzte Lauf der Hegau-Bodensee Crosslaufserie in Stockach-Hindelwangen ausgetragen. Die anspruchsvolle und meisterschaftserprobte Strecke mit Start und Ziel unweit von der Nellenburghalle verlangte den Läuferinnen und Läufern so einiges ab. Im vergangenen Jahr wurden hier die Baden-Württembergischen Crosslauf Meisterschaften ausgetragen. Dieses Jahr wurden die Titel der Bezirksmeister im Waldlauf der Schülerinnen und Schülern an gleicher Stelle vergeben.

Der erste Start über die etwa 800 Meter lange Strecke erfolgte für die Altersklassen U10 und U12, gefolgt von den Altersklassen U14 und U16, die die doppelte Distanz zurücklegen mussten. Anschließend fiel der Startschuss für das mit Spannung erwartete Rennen des Hauptlaufs zusammen mit der Jugend- und Kurzstrecke.


Bei den Frauen sicherte sich Nadja Willenborg vom TV Konstanz mit einem Sieg in der Tageswertung den Gesamtsieg der Serie vor Christin Wintersig vom SV Reichenau, die in Stockach nicht am Start war. Zweite beim Finale in Stockach und somit dritte in der Gesamtwertung wurde Michaela Gertis von der LG Hohenfels. Melanie Schneider vom LC Schaffhausen belegte Platz drei in der Tageswertung.
Bei den Männern setzte sich Jens Ziganke vom TV Konstanz nach der ersten Runde von seinem Vereinskollegen Luca Völkle ab und lief mit knappen 20 Sekunden Vorsprung vor Völkle als Erster ins Ziel. Den dritten Platz belegte Johannes Dörr vom ASC Konstanz. Neben dem Tagessieg gewann Ziganke auch den Gesamtsieg in der Serienwertung. Platz zwei und drei in der Gesamtwertung gingen an Luca Völkle und Paul Snehotta vom TV Konstanz.
Die Jugend- und Kurzstrecke dominierte wieder einmal Lina Schitz von der LG Hohenfels, die mit großem Abstand auf ihre Verfolgerinnen als erste über die Ziellinie lief und sich auch den Seriensieg sicherte. David Kattermann setzte sich bei den Männern durch. Tobias Vater vom ASC Konstanz, der in Stockach nicht am Start war, belegte Platz eins in der Gesamtwertung der Kurzstrecke.
In der Mannschaftswertung im Hauptlauf belegte der ASC Konstanz bei den Frauen die ersten beiden Plätze. Der SV Reichenau sicherte sich den Bronzerang. Bei den Männern dominierte der TV Konstanz vor dem ASC Konstanz auf Platz zwei und den Tuttlinger Sportfreunden auf Platz drei.
Dank des unermüdlichen Einsatzes der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern der austragenden Vereine PTSV Konstanz, SV Reichenau, TuS Meersburg, LG Radolfzell, sowie TG Stockach war die 45. Auflage der Hegau-Bodensee Crosslaufserie ein wieder einmal ein voller Erfolg für alle Beteiligten.

Die Titel der Bezirksmeisterschaften im Waldlauf gingen an:

W7: Straub, Isabell, LG Radolfzell
W8: Wangerin, Lina, TV Engen
W9: Zipfel, Linda, TuS Iznang
W10: Fenner, Amely, LG Radolfzell
W11: Fernandez Campos, Ainoa Lucia, TG Stockach
W12: Maier, Marie, TSV Bodman
W13: Niemann, Esther, PTSV Konstanz
W14: Staiger, Yola, TV Konstanz

M7: Salzmann, Mattis, LG Radolfzell
M8: Faißt, Luis, TV Überlingen
M9: Bressem, Niklas, TV Engen
M10: Bressem, Lukas, TV Engen
M11: Nestel, Luca, StTV Singen
M12: Kiefer, Henri, TG Stockach
M13: Scherer, Julius, TSV Bodman
M14: Maier, Lasse, TSV Bodman


Die Seriensiegerinnen und Seriensieger im Hauptlauf:

WHK: Wintersig, Christin, SV Reichenau
W30: Willenborg, Nadja, TV Konstanz
W35: Benzing, Anne, ASC Konstanz
W40: Meyer, Melanie, ohne Verein
W45: Polito, Evi, LG Hohenfels
W50: Hess, Emi, ohne Verein
W55: Hirschle, Heike, TG Stockach
W60: Wellm, Michaela, SV Reichenau

MHK: Dörr, Johannes, ASC Konstanz
M30: Völkle, Luca, TV Konstanz
M35: Ziganke, Jens, TV Konstanz
M40: Noack, Matthias, ohne Verein
M45: Camilletti, Oscar, LV Winterthur
M50: Maier, Sascha, TSV Bodman
M55: Stöß, Jürgen, ASC Konstanz
M60: Penert, Juergen, Kraichgau Triathlon
M65: Waldschütz, Andreas, ohne Verein
M70: Katzke, Gerhard, Tuttlinger Sportfreunde
M80: Grinda, Peter, TV Konstanz


Die Seriensiegerinnen und Seriensieger der Jugend- und Kurzstrecke:

wJU18: Schitz, Lina, LG Hohenfels
wJU20: Mascot, Christie, StTV Singen
WHK: Schulz, Tess, TG Tuttlingen

mJU18: Lauble, Luis, TV Konstanz
mJU20: Wernz, Jonas, Tuttlinger Sportfreunde
MHK: Vater, Tobias, ASC Konstanz

Alle Ergebnisse des Crosslaufs

Alle Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft (Schüler)

Alle Ergebnisse der Crosslaufserie

Crosslauf Finale in Stockach

Am kommenden Sonntag, den 18. Februar findet der letzte Lauf der Hegau-Bodensee Crosslaufserie in Stockach statt. Start und Ziel befinden sich unweit von der Nellenburghalle in Stockach-Hindelwangen. Der erste Startschuss erfolgt um 10:00 Uhr für die Schülerinnen und Schüler der Altersklassen U10 bis U16. Danach gehen um 10:40 Uhr die Läuferinnen und Läufer der Jugend- und Kurzstrecke und des Hauptlaufs gemeinsam auf den neuen und anspruchsvollen Wiesen-Rundkurs.

Traditionell werden am letzten Lauf der Hegau-Bodensee Crosslaufserie die Bezirksmeisterschaften im Waldlauf für die Altersklassen M/W 6-15 mit Jahrgangswertung ausgetragen. Im Anschluss an die Veranstaltung findet ab ca. 11:45 Uhr die Siegerehrung der Bezirksmeisterschaft Waldlauf, sowie der Serienwertungen in der Nellenburghalle statt.

Spannend bleibt die Gesamtwertung im Hauptlauf sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern, sofern Nadja Willenborg und Luca Völkle beim Finale in Stockach an den Start gehen. Bereits sicher in der Gesamtwertung sind Christin Wintersig und Jens Ziganke, da sie schon an mindestens drei Läufen teilgenommen haben. Willenborg braucht in Stockach einen Sieg um die Gesamtwertung für sich zu entscheiden. Völkle kann nur noch durch einen ersten Platz mit Ziganke gleichziehen. Einen Podiumsplatz sicher haben außerdem Michaela Gertis von der LG Hohenfels und Paul Snehotta vom TV Konstanz.