1. Lauf auf der Insel Reichenau

Michaela Gertis (LG Hohenfels) und Michael Wörnle (TV Konstanz) gewinnen den Hauptlauf.

Bei guten Wetterbedingungen, einer gut präparierten und äußerst anspruchsvollen Strecke, fand der 1. Lauf der Crosslaufserie auf der Insel Reichenau statt. Insgesamt 315 Läufer überquerten die Ziellinie, davon 154 bei diversen Schülerläufen, 24 auf der Kurzstrecke und 137 im Hauptlauf. Super war die enorme Anzahl bei den Schülerläufen.

Die Kinder hatten eine Strecke von ca. 800 m und die Jugend ca. 1.600 m zu laufen. Die Kurzstrecke bestand aus einer Runde mit ca. 2.200 m und der Hauptlauf aus 3 Runden mit insgesamt ca. 6.600 m. Der anspruchsvollste Teil der Hauptstrecke ist der steile Anstieg durch die Weinreben auf die Hochwart hinauf.

Der Hauptlauf war mit hochkarätigen Läufern besetzt. Bei den Männern kämpften Michael Wörnle (TV Konstanz) und Niklas Hänze (TV Konstanz) um die Führung, dicht gefolgt von Paul Snehotta (TV Konstanz). Wörnle entschied das Rennen mit einer hervorragenden Zeit von nur 21:47,6 für sich. Hänze wurde Zweiter mit einer Zeit von 22:03,3. Nur wenige Sekunden später folgte Snehotta und landete auf Platz 3 mit einer Zeit von 22:17,7.
Bei den Frauen kämpften Michaela Gertis und Evi Polito, beide vom LG Hohenfels, ganz dicht beieinander, um die Führung, wobei Gertis den Kampf gewann und in einer hervorragenden Zeit von 27:18,9 durch das Ziel gelaufen kam. Kurz hinter Polito (27:19,6) lief auch schon Andrea Rothmund (TV Rielasingen) in 27:26,0 min. durch das Ziel und belegte somit Platz 3.

Auf der Kurzstrecke konnte der LG Radolfzell mit Franziska Feußner, Jugend U 18, in 8:59,3 gewinnen. Bei den Männern gewann Benedict Bartels, Jugend U 20, (TV Konstanz) mit einer Zeit von 7:33,4.

Bei den Schülern U8 gewannen Mia Schlenstedt mit 04:00,2 und Noam Feat (DLRG Radolfzell), mit 03:51,9. In der Altersklasse U10 kamen als erstes Amely Fenner (LG Radolfzell) mit 03:06,9 und Jonas Meyer mit 03:09,2 durch das Ziel gelaufen. Die schnellsten der Altersklasse U12 waren Marie Maier vom TSV Bodmann (02:57,7) und Lukas Schlumberger vom VfB LC Friedrichshafen (02:55,1)Sieger der Altersklasse U14 waren Linn Kurz vom SG Weinstadt (06:38,5) und Timothy Fenner vom LG Radolfzell (05:44,3). Marlene Jung vom VfB LC Friedrichshafen (05:42,8) und Maurizio Axmann ( StTV Singen) mit einer Zeit von 05:41,1 erreichten in der Altersklasse U16 jeweils den 1. Platz.

Der zweite Lauf der Serie ist am 11. Dezember in Meersburg.

Darja Wintersig, SV Reichenau / Leichtathletik

Alle Ergebnisse gibt es hier.

 

24h-Lauf auf der Insel Reichenau – Ein Lauferlebnis für Alle!

 

Nach der gelungenen Erstausgabe 2021 wird auch in diesem Jahr der 24h-Lauf auf der Reichenau stattfinden!

Der Lauf soll ein Event sein, welches sowohl Hobby-LäuferInnen als auch ambitionierte Athleten und Athletinnen einlädt, einen Tag lang Freude und Begeisterung am Laufen zu erleben.

Am 11. & 12. Juni geht es auf der Strecke um die Hochwart wieder rund. Das Ziel ist es, nach dem Startschuss am Samstag um 12 Uhr innerhalb von 24 Stunden so viele Runden bzw. Kilometer wie möglich zu sammeln. Die 3,3km lange Laufstrecke führt rund um die Hochwart durch Weinreben und Gemüsefelder, eine tolle Aussicht ist garantiert!

Erfahrungsgemäß kommt neben der Herausforderung auch der Spaß in den Teams nicht zu kurz. Neben ambitionierten Läuferinnen und Läufern sind auch Hobbyjogger willkommen, die Lust auf dieses Event haben und die ganze Sache entspannt angehen; jede und jeder kann teilnehmen!

Neu in diesem Jahr ist neben den Team-Wertungen männlich, weiblich, mixed und Senioren auch eine Firmenwertung.

Weitere Infos, Fotos, Ergebnisse vom letzten Jahr und die Anmeldung findet ihr unter www.24h-lauf-reichenau.de.

Wir freuen uns auf euch!
Das Team vom 24h-Lauf

Hegau-Bodensee Crosslaufserie 2022 endet auf der Reichenau

Bei stürmischem, aber trockenem Wetter mit Sonnenschein konnte die Hegau Bodensee Crosslauf Serie mit ihrem letzten Lauf auf der Reichenauer Hochwart für diese Saison mit Erfolg beendet werden.

Wie schon in den Jahren zuvor war der entscheidende Punkt die Schlüsselstelle zur Hochwart die das Rennen entscheidend geprägt hat. Dieses kurze aber nicht harmlose Stück mit einer Steigung von über 10% mussten alle Erwachsenen im Hauptlauf 3 Mal bezwingen , was eine Gesamtlänge von 6.600 Metern bedeutete.

Jens Ziganke vom TV Konstanz machte von Beginn an klar das er an einem Start Ziel Sieg interessiert ist und diesen auch eindrucksvoll untermauerte. Tagessieg und Gesamtwertung der Serie waren ihm nicht zu nehmen. So kam er mit einer Zeit von 21,34 Minuten vor seinem Vereinskollegen Niklas Hänze, 22,05 Minuten, ins Ziel der auch Platz 2 in der Gesamtwertung inne hat. Platz 3 ging an Paul Snehotta (TV Konstanz) in 22,30 Minuten, wurde auf der Reichenau im Tagesklassement von Marcel Rüdisser ( VFB Friedrichshafen) in 22,19 Minuten jedoch noch abgefangen.

In der Frauenwertung ging der Tagessieg an Celine Garcia vom Verein US Palaiseau in 24,31 Minuten. In der Gesamtwertung spielte sie allerdings keine Rolle , da ihr die nötigen vorhergegangenen Läufe fehlten. Diese hatte jedoch Andrea Rothmund, 26,40 Minuten, vom TV Rielasingen behutsam aufgebaut . Souverän holte sich die Läuferin den Gesamtsieg der Serie vor Lea Dehner (ASV Horb), in 26,05 Minuten, vor Svenja Moser (FH Runningzone Pfullendorf, 26,29 Minuten). Den 3. Gesamtplatz teilt sie sich mit Paulina Wolf von den Reute Runners. Punktgleich kam sie in 27,02 Minuten ins Ziel.

Bei den gleichzeitig ausgetragenen Schüler – Bezirkswaldlaufmeisterschaften nahmen über 80 Kinder im Alter von 6-15 Jahren zwischen 800 und 1600 Metern in verschiedenen Klassen teil und ermittelten in spannenden Rennen den Jahrestitel in ihrer Altersklasse.

Aller Ergebnisse vom Lauf auf der Reichenau hier,

Die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft (Schüler)

Das Serienergebniss.

Bilder vonn der Crosslaufserie gibt es in unserer Galerie sowie auf unsrer Facebook Seite.

 

 

 

 

TG Stockach holt Nikolauslauf am 3. April 2022 nach

Die TG Stockach wird den ursprünglich für den 5.12.2021 geplanten 10. Stockacher Nikolauslauf am 3.4.2022 nachholen.

Die Veranstaltung wird zu dem am Veranstaltungstag geltenden Corona-Regeln stattfinden.

Geplant sind folgende Läufe:

  • Staffelläufe der Schulklassen 2-6 mit attraktiven Preisen für die Klassenkasse
  • Bambiniläufe ca. 200m
  • Schülerläufe ca. 450 bis 1000m
  • Kurzstreckenaluf ca. 2 km (neu) mit Firmenmannschaftswertung.
  • Hauptlauf ca. 7 km.

Die Firmenmannschaftswertung mit Pokalen für die schnellsten Firmenmannschaften findet jetzt im neuen Kurzstreckenlauf statt.

Es soll ebenfalls soweit möglich eine Bewirtung stattfinden.

Alle Infos und Anmeldung unter https://nikolauslauf-stockach.de/

Jens Ziganke läuft in Konstanz Streckenrekord.

Bestes Laufwetter herrschte am Sonntag im Konstanzer Schwaketental beim 3. Lauf zur Hegau Bodensee Crosslaufserie.

57 Schüler sowie 106 Erwachsene nahmen in unterschiedlichen Altersklassen und Wettbewerben teil.

Jens Ziganke (TV Konstanz) gelang mit einem fulminanten Start/ Ziel- Sieg in 25,25 Minuten ein neuer Streckenrekord auf dem selektiv 3 mal zu durchlaufenden Rundkurs mit einer Gesamtlänge von 7.800 Metern. Teamkollege Niklas Hänze folgte mit einer Minute Rückstand in 26,16 Minuten vor Felix Möhler von der LG Karlsruhe, der mit 27,11 Minuten den 3. Rang belegte.

Mit einer überragenden Leistung präsentierte sich Celine Kaiser vom LAC Freiburg. Die Triathletin aus Herten, die bei der Cross Europameisterschaft in Dublin 2021 einen 45. Platz erlief und im Triathlon Sprint 2019 bei der U 20 Bronze holte, war in Konstanz nie gefährdet und lief in der Spitze des Männerfeldes mit.

In 28,14 Minuten gewann die Jurastudentin vor Lea Dreher (ASV Horb, 31,15 Minuten), und Andrea Rothmund vom TV Rielasingen in 31,21 Minuten.


Alle Ergebnisse hier.