Christin Wintersig und Jens Ziganke sind die Schnellsten auf der Reichenau

Nach der kurzen Pause zwischen Weihnachten und Neujahr startete das Laufjahr mit dem dritten Lauf der Hegau-Bodensee Crosslaufserie auf der Reichenau. Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt sorgten für einen festen und gut laufbaren Untergrund. Insgesamt kamen 319 Teilnehmende ins Ziel. Darunter 142 Kinder und Jugendliche, 40 über die Kurzstrecke und 137 Läuferinnen und Läufer im Hauptlauf.

Den Auftakt machten die Kinder der Altersklassen U8 bis U12 über 800 Meter, gefolgt von den Jugendlichen der Altersklassen U14 und U16 über die doppelte Distanz. Durch den heutigen Sieg stehen Celina Schlaier von der LG Steinlach/Zollern in der U8, Frida Henke von den Tuttlinger Sportfreunden in der U10 und Jan Strittmatter von der LG Radolfzell in der U14 nach drei Läufen bereits als Seriensieger in der jeweiligen Altersklasse fest.

Anders sieht es über die Kurzstrecke und im Hauptlauf in der Gesamtwertung aus. Hier stehen die Seriensieger und Seriensiegerinnen noch nicht fest. Allerdings konnten Christin Wintersig vom SV Reichenau und Jens Ziganke vom TV Konstanz im Hauptlauf mit ihrem jeweils zweiten Sieg ihrer Favoritenrolle auf den Gesamtsieg gerecht werden. Bei ihrem Heimspiel setzte sich Christin Wintersig direkt nach dem Start von ihren Verfolgerinnen ab und lief nach 3 Runden mit fast zwei Minuten Vorsprung als erste in Ziel. Die Plätze zwei und drei belegten Evi Polito von der LG Hohenfels und Sophie Stahl von den Endorphinos Überlingen.
Bei den Männern war das Rennen insofern spannender, dass zwischen dem ersten und dritten Platz keine 20 Sekunden lagen. Am Ende war es Jens Ziganke, der sich gegen Heiko Langanki und Teamkollege Paul Snehotta von TV Konstanz durchsetzte.
Auch über die Kurzstrecke war es spannend. Bei den Männern gewann Lars Werner vom ASC Konstanz im Schlussspurt gegen Marco Sättele vom SV Reichenau. Platz drei belegte Tobias Beisel vom ASC Konstanz. Bei den Frauen siegte Leni Hirt vom TV Oberndorf vor Lina Schitz und Sara Polito (beide von der LG Hohenfels).
Der nächste Lauf findet am 2. Februar in Meersburg statt.

Die Schnellsten der Altersklassen:

Kurzstrecke:

wU18: Leni Hirt, TV Oberndorf
wU20: Lina Schitz, LG Hohenfels
Frauen Hauptklasse: Ina Wilz, LaufLeben Running Crew

mU18: Lasse Maier, TV Engen
MU20: Sebastian Stotz, TuS Lörrach-Stetten
Männer Hauptklasse: Lars Werner, ASC Konstanz

Hauptlauf:

Frauen Hauptklasse: Christin Wintersig, SV Reichenau
W30: Domiziana Cristini
W35: Julia Bausback, FH Runningzone Pfullendorf
W40: Sophie Stahl, Endorphinos Überlingen
W45: Evi Polito, LG Hohenfels
W50: Sirid Menzel
W55: Jutta Vochazer, TSV Wald
W60: Martina Bohuschke, LG Radolfzell

Männer Hauptklasse: Paul Nykiel, ASC Konstanz
M30: Lorenzo Tortella
M35: Jens Ziganke, TV Konstanz
M40: Sergej Maurer, StTV Singen
M45: Matthias Noack
M50: Lorenzo Patone, TG Stockach
M55: Jürgen Bücker, SV Reichenau
M60: Markus Wintersig, SV Reichenau
M65: Andreas Waldschütz, TSV Mühlhofen
M70: Gerhard Katzke, Tuttlinger Sportfreunde
M80: Peter Grinda, TV Konstanz

Alle Ergebnisse hier.

Der Serien-Zwischenstand hier.

 

Christin Wintersig und Jens Ziganke gewinnen in Konstanz

Der zweite Lauf der Hegau-Bodensee Crosslaufserie fand im Schwaketental in Konstanz statt und wurde vom PTSV Konstanz ausgetragen. Insgesamt kamen 336 Läuferinnen und Läufer ins Ziel, darunter 163 Kinder und Jugendliche.

Um 10 Uhr fiel der erste Startschuss für die Kinder der Altersklassen U8 bis U12, die eine Runde über ca. 800 Meter durch den Schwaketenwald absolvieren mussten. Hier belegten Celina Schlaier (U8) von der LG Steinlach/Zollern, Frida Henke (U10) von den Tuttlinger Sportfreunden und Maya Zimmermann (U12) von der LG Radolfzell bei den Mädchen jeweils die ersten Plätze. Bei den Jungen waren Nevio Krebs von der TG Stockach (U8), Johannes Holzwarth (U10), ebenfalls von der TG Stockach und Jonas Meyer (U12) vom TV Engen die Schnellsten.
Über die doppelte Distanz starteten die Jugend der Altersklassen U14 und U16. Hier setzten sich Marie Kristina Maier vom TV Engen und Jan Strittmatter von der LG Radolfzell bei der U14 durch. Esther Niemann vom PTSV Konstanz und Timothy Fenner von der LG Radolfzell gewannen jeweils die Altersklassen der U16.

Die Läuferinnen und Läufer der Kurzstrecke und des Hauptlaufs machten sich um 11 Uhr auf die Strecke durch den Schwaketenwald. Nach einer Runde konnten sich Jara Banka (Tristar Schaffhausen) und Lars Werner (ASC Konstanz) bereits den Sieg für die Gesamtwertung des Kurzstreckenlaufs sichern.
Für die Teilnehmenden des Hauptlaufs waren drei Runden zu absolvieren, sodass sich nach gut 26 Minuten Jens Ziganke vom TV Konstanz zum Sieger der Männer erklären konnte. Ihm folgten auf den Plätzen zwei und drei Heiko Langanki (ohne Verein) und Thomas Lohfink (ebenfalls TV Konstanz).
Bei den Frauen überquerte nach etwa 31 Minuten Christin Wintersig vom SV Reichenau als Erste die Ziellinie, dicht gefolgt von Judith Großeaschoff (ASC Konstanz) und Sophie Stahl (Endorphinos Überlingen).
Im neuen Jahr geht es am 12. Januar mit dem dritten Rennen der Hegau-Bodensee Crosslaufserie auf der Reichenau weiter.

Die Schnellsten der Altersklassen:

Kurzstrecke:

wU18: Leni Hirt, TV Oberndorf
wU20: Jara Banka, Tristar Schaffhausen
Frauen Hauptklasse: Ilka Maier, TSV Bodman

mU18: Lasse Maier, TV Engen
MU20: Sebastian Stotz, TuS Lörrach-Stetten
Männer Hauptklasse: Lars Werner, ASC Konstanz

Hauptlauf:

Frauen Hauptklasse: Christin Wintersig, SV Reichenau
W30: Domiziana Cristini
W35: Hannah Maier
W40: Sophie Stahl, Endorphinos Überlingen
W45: Silke Queyreau, LG Hohenfels
W50: Sirid Menzel
W55: Jutta Vochazer, TSV Wald
W60: Martina Bohuschke, LG Radolfzell

Männer Hauptklasse: Thomas Lohfink, TV Konstanz
M30: Lorenzo Tortella
M35: Jens Ziganke, TV Konstanz
M40: Enrico Kuhn, LT Radolfzell
M45: Matthias Noack
M50: Dieter Scholz, ASC Konstanz
M55: Jürgen Stöß, ASC Konstanz
M60: Markus Wintersig, SV Reichenau
M65: Albert Günthner, FC Reichenbach
M70: Harald Müller
M80: Peter Grinda, TV Konstanz

Alle Ergebnisse findet ihr hier.   

Abschlussveranstaltung auf 9. Februar 2025 vorgezogen

Liebe Läuferinnen und Läufer. 

Da am 23. Februar 2025 die Bundestagswahlen stattfinden werden, können wir die Markolfhalle an diesem Termin leider nicht benutzen. Auch erwarten wir Engpässe bei Helfern und Sportlern.

Wir haben uns daher entschieden, die Veranstaltung auf den 9. Februar vorzuziehen. Orte und Zeiten bleiben gleich.

Die übrigen Veranstaltungen der Crosslaufserie werden wie geplant stattfinden.

Wir hoffen auf euer Verständnis.

Große Teilnehmerfelder beim Auftakt in Stockach

Zum Auftakt der 46. Hegau-Bodensee Crosslaufserie trafen sich knapp 350 Laufbegeisterte aus der Region und darüber hinaus in Stockach.
Nachdem letztes Jahr die TG Stockach den Crosslauf in Stockach-Hindelwangen ausgetragen hatte, kehrte die Veranstaltung nun wieder ins Osterholz zurück. Die Strecke im Hauptlauf verlief größtenteils auf Waldwegen zwischen Stadion und Eisweiher. Die Kinder- und Jugendläufe wurden rund um das Vereinsgelände der TG Stockach ausgetragen.
Als erstes an den Start gingen die Kinder der Altersklassen U8 bis U12. Hier belegten Celina Schlaier (U8) von der LG Steinlach/Zollern, Frida Henke (U10) von den Tuttlinger Sportfreunden und Hannah Ruß (U12) vom StTV Singen bei den Mädchen jeweils die ersten Plätze. Bei den Jungen waren Nevio Krebs von der TG Stockach (U8), Johannes Holzwarth (U10), ebenfalls von der TG Stockach und Lukas Bressem (U12) vom TV Engen die Schnellsten.
In den darauffolgenden Läufen der Jugendlichen U14 und U16 über etwa 1,5 Kilometer wurde von Beginn an ein hohes Tempo angeschlagen. Hier setzten sich Lia Gerwig vom PTSV Konstanz und Jan Strittmatter von der LG Radolfzell bei der U14 durch. Esther Niemann vom PTSV Konstanz und Benno Wick vom Jfv Singen gewannen jeweils die Altersklassen U16.
Den Abschluss des Tages machten die Läuferinnen und Läufer der Kurzstrecke mit Jugend U18 und U20 gemeinsam mit den Starterinnen und Startern des Hauptlaufs.
Direkt nach dem Start setzte sich bei den Männern eine Spitzengruppe von drei Läufern ab. Marco Sättele, der spätere Sieger der Kurzstrecke vom SV Reichenau sorgte von Beginn an für ein hohes Tempo, ehe dann Jens Ziganke und Luca Völkle vom TV Konstanz die Führungsarbeit übernahmen. Nachdem Sättele nach einer Runde ins Ziel abbog, drückten die Konstanzer im Hauptlauf weiter aufs Tempo. Am Ende setzte sich Luca Völkle gegen seinen Team- und Trainingspartner Jens Ziganke durch. Platz drei belegte Paul Snehotta, ebenfalls vom TV Konstanz.
Bei den Frauen war es Christin Wintersig vom SV Reichenau, die zu Beginn aussichtsreich auf dem ersten Platz lag. Auf der letzten Runde konnte allerdings Judith Großeaschoff vom ASC Konstanz die Lücke schließen und das Rennen für sich entscheiden. Den dritten Platz belegte Michaela Gertis von der LG Hohenfels. Ihre Vereinskollegin Sara Polito war die Schnellste in der Gesamtwertung bei den Frauen über die Kurzstrecke.
Der nächste Lauf findet am 15. Dezember im Schwaketental in Konstanz statt.

Die Schnellsten der Altersklassen:

Kurzstrecke:

wU18: Linea Blanka, Tristar Schaffhausen
wU20: Sara Polito, LG Hohenfels
Frauen Hauptklasse: Saskia Beisel, ASC Konstanz

mU18: Luis Lauble, TV Konstanz
MU20: Sebsatian Stotz, TuS Lörrach-Stetten
Männer Hauptklasse: Marco Sättele, SV Reichenau

Hauptlauf:

Frauen Hauptklasse: Judith Großeaschoff, ASC Konstanz
W30: Michaela Gertis, LG Hohenfels
W35: Rebecca Hermle, ASC Konstanz
W40: Sophie Stahl, Endorphinos Überlingen
W45: Evi Polito, LG Hohenfels
W50: Sirid Menzel
W55: Heike Hirschle, TG Stockach
W60: Monica Rinne, Ute Mückel Triathlon e.V.
W65: Brigitte Hoffmann, LG Welfen

Männer Hauptklasse: Erik Hoffmann, ASC Konstanz
M30: Luca Völkle, TV Konstanz
M35: Jens Ziganke, TV Konstanz
M40: Sergej Maurer, StTV Singen
M45: Matthias Noack
M50: Lorenzo Patone, TG Stockach
M55: Jürgen Bücker, SV Reichenau
M60: Markus Wintersig, SV Reichenau
M65: Andreas Waldschütz, TSV Mühlhofen
M70: Gerhard Katzke, Tuttlinger Sportfreunde
M80: Peter Grinda, TV Konstanz

 

Alle Ergebnisse findet ihr hier: Stockach 17.11.2024

 

 

Auftakt der 46. Crosslaufserie in Stockach

Am Sonntag, den 17. November startet die 46. Auflage der Hegau-Bodensee-Crosslaufserie in Stockach. Wie auch in den vergangenen Jahren werden im Bezirk Hegau-Bodensee zwischen November und Februar fünf Läufe ausgetragen. Die TG Stockach richtet den ersten Crosslauf im Osterholz Stadion aus. Der erste Start erfolgt um 10 Uhr für die Schülerinnen und Schüler der Altersklassen U8 bis U12, gefolgt von den Jugendlichen U14 und U16. Um 11 Uhr gehen dann die Läuferinnen und Läufer der Kurzstrecke mit Jugend U16 und U18, sowie die des Hauptlaufs an den Start. Die Strecke führt über Schotterwege und Wiesenpfade, sowie auch über kurze Abschnitte auf Teer im Start- und Zielbereich rund um das Stadion Osterholz.
Die Online-Anmeldung ist jeweils bis Donnerstag vor dem Wettkampftag möglich. Am Wettkampftag selbst, werden Nachmeldungen ab 9 Uhr bis kurz vor dem Start gegen eine Nachmeldegebühr von zwei Euro angenommen. Bei den Frauen stehen mit Michaela Gertis und Evi Polito von der LG Hohenfels, sowie Christin Wintersig vom SV Reichenau bereits einige Favoritinnen für den Tages- und Gesamtsieg auf der Startliste. Die Sieger der Vorjahre bei den Männern sucht man bisher vergeblich auf den Meldeliste. Es werden auf jeden Fall wieder spannende Wettkämpfe erwartet.

Die weiteren Austragungsorte:

15.12.2024 Konstanz-Wollmatingen Schwaketental

12.01.2025 Insel Reichenau

02.02.2025 Meersburg an der Haltnau (Nähe Therme)

23.02.2025 Radolfzell-Markelfingen Nähe Mindelsee